Studierende

beraten

Unternehmen

Projekte & Ablauf

Hier stellen wir dir unsere Ressorts und unseren Verein vor.

Leistungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec.

Erfolgsbeispiele

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec.

Erfolgsbeispiele.

Durch die motivierte, strukturierte und zielstrebige Arbeit unserer Projektteams konnten wir schon zahlreiche Projekte erfolgreich abschließen und viele begeisterte Kunden langfristig gewinnen.

Marktforschung

Greifswalder FC

Habt ihr euch schon immer mal gefragt, was Fußball und Capufaktur gemeinsam haben? Zum Beispiel das folgende hoch spannende Projekt, wo für den regionalen Greifswalder FC eine Marktforschung durchgeführt werden sollte. Ziel war es, ein Zuschauer-Recruiting-Konzept zu entwickeln, um einen Zuwachs an Zuschauern zu generieren und bei der Zielgruppe StudentenInnen präsenter zu werden.
Dafür wurde das Projekt in vier Phasen eingeteilt.
In der ersten Phase (Recherche & Umfrage) wurden Befragungen erstellt, veröffentlicht und anschließend ausgewertet.
Hierbei wurde mit Excel, PowerPoint, einer Stakeholderanalyse und Forms Umfragen gearbeitet.
In der zweiten Phase (Ausarbeitung der Maßnahmen) wurden auf Grundlage der Ergebnisse Handlungsmöglichkeiten entworfen.
Bei der vorletzten Phase (Umsetzbarkeit der Maßnahmen) wurden die bisherigen Lösungen weiter analysiert, bearbeitet und schlussendlich finalisiert.
Zu allerletzt wurden dann in Phase vier (Abschluss) dem Kunden die Ergebnisse in einer Abschlusspräsentation vorgestellt.
Neben tollen praktischen Erfahrungen für das Projektteam, gab es auch eine 5-Sterne-Bewertung bezüglich der Kundenzufriedenheit.

“Wir stehen für weitere gemeinsame Projekte zur Verfügung” (Greifswalder FC)

Bedarfsanalyse

Nightline Greifswald

Ziel unseres Projektes war, mithilfe einer Bedarfsanalyse spezifische Daten zu ermitteln. Im Fokus stand dabei die Untersuchung der Beliebtheit und Bekanntheit innerhalb der Studierendenschaft sowie die Ableitung von Handlungsempfehlungen bezüglich der Angebotsoptimierung und die Analyse der Reichweitensteigerung, um eine Weiterentwicklung des studentischen Vereins zu ermöglichen.
Dafür wurden zum Beispiel Fragebögen eigenständig erstellt, Befragungen durchgeführt und anschließend interpretiert. Als Hilfsmittel dienten dazu Onlinebefragung Tools sowie SurveyMonkey und ScoScisurvey.
Für die abschließende Auswertung wurde die Statistik-und Analyse-Software SPSS angewendet, wodurch das Projektteam einiges an neuem praktischen Wissen mitnehmen konnte.
Wir erhielten neben einem zufriedenen Kunden eine 5-Sterne-Bewertung sowie ein tolles Lob und eine Zusage zu Weiterempfehlungen.

“Wir sind den Projektverantwortlichen sehr dankbar für das enorme Engagement, die gezeigte Professionalität und die freundliche Arbeitsatmosphäre.” (Nightline)

Machbarkeitsstudie digitales innovationszentrum

DIZ Alte Mensa

Im Jahr 2022 wurde eine Marktforschung​ von der Witeno GmbH​ in Auftrag gegeben.
Ziel war es, durch eine Marktanalyse eine Machbarkeitsstudie zum Digitalen Innovationszentrum Alte Mensa​​ zu konzipieren.
Durch mehrere Workshops mit verschiedenen Stakeholdern sollte ein Nutzungskonzept für die Alte Mensa als Innovationszentrum konkretisieren.​
Das Nutzungskonzept umfasste: ​


· Beschreibung des Profils des Zentrums​
· Analyse der Zielgruppen​
· Einbettung des Zentrums in die strategische Ausrichtung der Auftraggeberin​
· Auflistung potentieller Partner für die Umsetzung des Zentrums​
· Risikoanalyse ​
· Wirtschaftlichkeitsbetrachtung​


Die Ergebnisse wurden unter anderem vor dem Bürgermeister und der Rektorin präsentiert.​
Die Kompetenzen, die Leistungsbereitschaft, das Ergebnis sowie die Kommunikation und die Arbeitsweise des Teams wurden mit 5 Sternen bewertet.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner