FÜR STUDIERENDE
Hier stellen wir unseren Verein und unsere Ressorts im Detail vor.
FÜR UNTERNEHMEN
Hier finden Sie unser Leistungsangebot sowie den Projektablauf.
UNSERE PROJEKTE
Hier geben wir einen kurzen Überblick über erfolgreiche Projekte.
unser verein
WER WIR SIND
Wir sind die Capufaktur, die studentische Unternehmensberatung in Greifswald. Unser Ziel ist es, praktische Erfahrungen und selbstbestimmtes Arbeiten zu kombinieren. Somit sind wir eine optimale Schnittstelle zwischen Theorie und Praxiserfahrungen.


ÜBER UNS
WARUM CAPUFAKTUR?
Der Name Capufaktur ist ein Kunstwort zusammengesetzt aus den lateinischen Wörtern caput (lat. Kopf), facere (lat. machen, tun). Capufaktur bedeutet frei übersetzt also “etwas mit dem Kopf machen / sich einen Kopf machen”.
UNSER ENGAGEMENT
WAS WIR MACHEN
Unser Engagement unterteilt sich grob in vier Bereiche: Neben Schulungen und Projektarbeit könnt ihr auch an Netzwerk Events und dem Vereinsleben teilhaben. Bei Projekten beraten wir regionale Unternehmen in den Bereichen Strategie, Research, Gründung, Organisation, Marketing oder Prozesse. Jedes Projekt ist individuell und auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten.

HISTORIE

Am 16. Dezember 2004 wurde die Capufaktur als Studentische Unternehmensberatung aus Greifswald ins Leben gerufen. Es wurde eine Infrastruktur aufgebaut und die Corporate Identity entwickelt. Weiterhin erfolgte eine erste Kontaktaufnahme zu den Dachverbänden. Der nächste Schritt war der Aufbau sowie die Entwicklung des Qualitätsmanagements und des Controllings. Einen erfolgreichen Abschluss findet die erste Phase durch die Unterzeichnung der ersten Kooperation.

Im Mai 2005 begann die Projektarbeit des Vereins. Erste Fördergelder wurden eingeworben und ein Kuratorium wurde Schritt für Schritt aufgebaut. Schließlich gelang die Expansion und neue Mitglieder wurden rekrutiert.

Im Jahr 2006 fiel die Entscheidung dem Bundesverband Deutscher Studentischer Unternehmensberatungen e.V. (BDSU) beizutreten. Auch Hanse Consulting hat eine Mentorenschaft übernommen. Es kam zum Aufbau eines WM-Systems. Eine komplette erste Durchführung eines Schulungszyklus gelang in dieser Phase. Der Beirat wurde weiter ausgebaut und ein erster Generationswechsel im Vorstand lief ab. Auch eine interne Revision von Prozessen sowie eine Reihe von Strukturanpassungen und Optimierungen wurden vorgenommen. Hanseatic Consulting führte ein Testcontrolling durch.

2017 erfolgte eine Rotprüfung im Rahmen des BDSU Audits. Im gleichen Jahr konnten jedoch 24 neue Anwärter in den Verein aufgenommen werden, was ein Rekord war. Im folgenden Jahr konnte das beste Auditergebnis im gesamten BDSU mit einem Wert von 99,4 Prozent erzielt werden. Zudem wurde MLP ein Kurator.

Im Jahr 2019 machte der Verein einen durchaus positiven Entwicklungsschritt. Wir wurden als Junior Enterprise (JE) des Jahres ausgezeichnet. Zusätzlich bekamen wir als Verein eine Auszeichnung für das sozialste Projekt. Der Vorstand für Qualitätsmanagement im BDSU wurde von unserem Verein gestellt. Einen weiteren Rekord stellen die 231 eingereichten externen Beratertage beim BDSU dar. Durch Corona kam es zu ersten digitalen Recruitingevents. Im Jahr 2021 konnte WITENO in das Kuratorium aufgenommen werden. Im darauf folgenden Jahr wurde ein Mitglied der Capufaktur als Vorstand für Finanzen und Recht im BDSU gewählt.

Wir haben im Prüfungszeitraum vom 01.08.2021 bis 31.07.2022 die Anforderungen gemäß der Qualitätsmanagement-Richtlinien des Bundesverbandes Deutscher Studentischer Unternehmensberatungen e. V. erfüllt und das jährlich durchgeführte Audit bestanden. Insgesamt wurden dabei 95,08 Prozent erreicht. Basis der Prüfung sind die Anforderungen des BDSU e.V. in der internen Arbeit, der Projektdurchführung, des Projektcontrollings und der vereinsinternen Prozesse.
Unsere Vorstände




INTERESSE GEWECKT ?
KONTAKTIEREN SIE UNS
kONTAKTFORMULAR